UNDERTOW existieren seit November 1993 und sind mit satten 29 Jahren eine der langlebigsten Bands der deutschen Metalszene. UNDERTOW machen Metal. Nicht im Sinne von Heavy-, True-, Speed-, Prog-, New- oder Was-auch-immer-Metal, sondern im Sinne von aggressiver Gitarrenmusik, klischeefrei, unverkrampft, straight und energiegeladen. Trademarks sind seit jeher der melodische Gesang und hochgradig wiedererkennbare Songs(trukturen).

Die 7-köpfige Band aus Stuttgart treibt seit 1996 ihr musikalisches Unwesen! Als schwäbisches Heavy-Metal-Crossover-Punk-Hip-Hop- oder kurz „Fartcore“-Wunder zündet Läberknëcht jede Bühne – egal ob klein oder groß. Beeinflusst von Beastie Boys, Biohazard, Body Count, Anthrax oder Metallica, liefert die Truppe eine Mischung aus Covers und Eigenkreationen wie „Bim Bam, Bim Bam Kikeriki“, „Circle of shit“, „100 Liter Konterbier“ oder die Hymne „Läberknecht“. Ihr Crossover-Sound garantiert Partystimmung und Action im Moshpit. Streng verboten ist den Mitgliedern privates Musizieren – vielleicht der Grund, warum die 28-jährige Bandgeschichte nun mit dem ersten Studioalbum „True Lala“ ihren Höhepunkt erreicht.

Skull & Crossbones verbinden die Energie des modernen Power Metals mit melodischen, eingängigen Kompositionen. Mit schnellen Gitarrenriffs, präzisen Drums und markantem Bass erzeugen sie eine kraftvolle Atmosphäre. Der klare, vielseitige Gesang und hymnische Refrains laden zum Mitsingen ein und verleihen den Songs Wiedererkennungswert. Die Mischung aus Dynamik und Melodik begeistert sowohl Fans des traditionellen als auch des zeitgenössischen Metal. Mit ihrem Debütalbum „Sungazer“, erschienen am 8. September 2023 bei Massacre Records, präsentiert die Band eindrucksvoll ihre musikalische Bandbreite und ihre packende Live-Energie.

Built To Fall formierte sich 2019 zunächst mit Cover-Songs, entwickelte aber schnell eigenes Material. Nach dem Ausstieg von Gründungsmitglied Flörg stieß Anfang 2021 Gitarrist Tim zur Band. Ende desselben Jahres entstand beim legendären Wochenende im Beat & Breakfast – zwischen Proben, Songwriting und schottischem Whisky – der endgültige Bandname.
Musikalisch vereint Built To Fall Einflüsse von Trivium, NWOBHM, Melodic, Death und Groove Metal. Charakteristisch sind klare Heavy-Metal-Vocals, kombiniert mit gutturalem Gesang, Breakdowns sowie Elementen aus Metalcore und Deathcore. So entsteht ein abwechslungsreicher, aber schlüssiger Sound, den die Band selbst als Modern Melodic Metal beschreibt.